PRESSESCHAU EYOA 2025
Hier findest du alle Artikel und Beiträge aus Radio und Print sowie E-Paper auf einen Blick ...
Hier findest du alle Artikel und Beiträge aus Radio und Print sowie E-Paper auf einen Blick ...
Neu: Interview im MM mit Fabian Müller (16.04.2025)!
Am 18. und 19. April begleitet der herausragende Pianist unsere EYOA-Konzerte ...
Pianist, Komponist – In privaten Beziehungen war er kein Meister, doch in der Musik schuf sich das Ausnahmetalent eine unabhängige Karriere.
Cannabich ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern prägte als Orchesterleiter die Mannheimer Schule entscheidend mit. Les Fêtes du Sérail entstand um 1770 und ist eine farbenfrohe Suite voller festlicher Tänze.
Mannheim ist Unesco City of music mit einem breiten Spektrum – von der Klassik bis zur Moderne. Historischer Hintergrund ist die sogenannte Mannheimer Schule. Sie war im 18. Jahrhundert eine der einflussreichsten musikalischen Strömungen Europas.
50 junge Musiktalente aus 17 Ländern der EU kommen wieder nach Mannheim. | Zehntägiges vielseitiges Boot Camp. | Zu Ostern: Gala-Konzert und öffentliche Generalprobe | Familienkonzert am Karfreitag mit Mal-Performance
Black is beatiful! Die neuen EYOA-T-Shirts sind angekommen – ein Erinnerungsstück und ein Zeichen für europäische Gemeinschaft Wir freuen uns, sie bald an alle stolzen neuen Besitzer:innen zu übergeben ...
Lust auf Klassik in besonderem Ambiente? – Die Alte Börse ist ein Wahrzeichen Mannheims mit bewegter Geschichte und beherbergt heute die städtische Musikschule Mannheim.
Der Mannheimer Dirigent Jan-Paul Reinke ist seit der Gründung der European Youth Orchestra Academy (EYOA) im Jahr 2019 ihr künstlerischer Leiter ...
We are delighted that Roberta Metsola, President of the European Parliament, has once again taken on the patronage of our European Youth Orchestra Academy 2025 this year.
Social Links